Veröffentlicht am

Kooperationspartner und Gastartikel gesucht für Jocados Gedichtshops und -service

Die Shops Geburtstagsgedicht24.de und Weihnachtsgeschenk.digital wollen gern wachsen und bekannter werden. Deshalb suchen sie Kooperationspartner! Anhand individuell umgesetzter Kooperationen kann man einander stärken und die Möglichkeit nutzen, den Kunden geeignete weitere Services zu empfehlen (dies gilt natürlich nicht nur für Sonderaktionen wie das Thema „Nikolaus-Service„).

 

Interessante Infos zu Jocados Gedichtseiten-Portfolio und dem Gedichtservice

Neben den genannten Shops bietet Jocado Einzelunternehmen weitere Angebote mit individuellen Gedichten wie Hochzeitsgedicht.biz und Gedichtliebe.de. Auf Jocados saisonalen Gedichtseiten wie Sommergedicht.de, Herbstgedicht.com und Lyrischerlenz.de finden Sie zahlreiche Kostproben. Jocados Gedichtservice steht den Kunden ganzjährig tatkräftig zur Verfügung und liefert auch größere Gedichtmengen beispielsweise an Marketing-Abteilungen von Firmen!

Im Trend: individuelle und umweltfreundliche Geschenke

Alle Gedichtservices von Jocado bieten Kunden die Möglichkeit, umweltfreundliche und in höchstem Maße individuelle Geschenke erstellen zu lassen – perfekt geeignet für alle erdenklichen Gelegenheiten!

Melden Sie sich bei Interesse an einer Kooperation!

Ob Kooperation mit Ihnen als Künstler oder mit Ihrem Online-Shop – wenn Sie möchten, können auch Gastbeiträge veröffentlicht oder individuelle Werbung kreiert werden.

Jocado kümmert sich ggf. um das Lektorat der zu veröffentlichenden Texte und die Bildauswahl.

Ich lasse Ihnen gern das aktuelle Kooperations-PDF von Jocado zukommen und freue mich auf Ihre Nachricht an joana@jocado.de!

Ihre Joana Dörfler, Inhaberin von Jocado

 

Veröffentlicht am

Bürgergeld – wie bei ALG II werden unattraktive und gleichzeitig spendable Partner beliebt

Im Laufe meiner Selbstständigkeit bin ich immer mal wieder an dem Punkt angelangt, an dem ich trotz sogenannter „Bedürftigkeit“ keine Leistungen nach ALG II beziehen konnte: Ich war verheiratet, und mein Mann verdiente zu viel. Dass er mir nichts gab, juckte die Arbeitsagentur nicht.

Wissen die überhaupt, wozu diese Handhabung führt?

Die finanzielle Unterstützung des Partners wird erwartet – eine altmodische Einstellung

Was mich erstaunte: Auch nach meiner Scheidung wurde nach dem Einkommen meines Exmannes und meines Freundes gefragt – als würde man automatisch Geld von den Menschen bekommen, wenn man einmal unverschuldet in finanzielle Not geraten ist.

Diese Einstellung finde ich absolut altmodisch. Und wenn man sich in miesen Zeiten absolut auf das Einkommen seines Partners verlässt – prostituiert man sich dann nicht irgendwie?

 

Es gibt Menschen, denen es aus diversen Gründen nur mit finanziellen Mitteln gelingt, die Sympathie anderer zu erlangen: Das können etwa Menschen sein, die immer wieder in dieselben Fettnäpfchen treten, sich nicht duschen, nichts gegen ihre Adipositas höheren Grades tun oder aus irgendwelchen Gründen üblen Mundgeruch haben. Genau solche profitieren vermutlich von der Einkommensnachfrage bei Sozialleistungen. Denn wem nichts anderes übrig bleibt, der sucht sich wahrscheinlich einen spendablen Menschen dieser Art –genauso wie der Teufel irgendwann nach langer vergeblicher Suche Fliegen frisst.

Die Arbeitsagentur zerstört zwischenmenschliche Beziehungen

Niemand hätte je erwartet, dass der andere hätte mit seinem Einkommen aufkommen sollen, wenn jemand in eine Notlage gerät: Dafür gibt es doch im Extremfall den Vater Staat, der einem aus der Patsche hilft. Oder? Doch im Fall der Fälle möchte er nur gern alles wissen, aber er hilft nicht: weder mit Geld noch mit Fortbildungen & Co.

Leider werden Hilfen bei Zusammenleben mit einem normal verdienenden Partner nicht bewilligt. Man müsste also alleine leben, oder beide Partner müssten arm sein.

Sich eine eigene Wohnung zu suchen, nur weil man sonst im Fall der Fälle keine Sozialleistungen beziehen kann, ist auch Quatsch. Denn man muss auch die weiteren Faktoren berücksichtigen, die bei einem Alleinleben dazukommen: weniger Zufriedenheit und Geborgenheit, vielleicht auch weniger Kreativität, weniger zu lachen.

Noch mehr Kompromisse als sonst – doch das klappt nicht immer

Deshalb ist so mancher Selbstständige dazu gezwungen, im Falle der Bedürftigkeit in einem Fall wie dem oben geschilderten noch mehr Kompromisse als sonst einzugehen – doch selbst das ist nicht immer leicht, da Überqualifizierte von vielen Personalern abgelehnt werden.

Bad Neighbourhood für Selbstständige

Schade, dass es für Selbstständige, die einmal in eine schlechte Auftragslage geraten, keine andere Möglichkeit gibt, sich über Engpässe zu retten, wenn man in der Zeit davor nicht die finanzielle Möglichkeit hatte, in eine Arbeitslosenversicherung einzuzahlen. Da wird man dann verglichen mit Personen, die Probleme damit haben, morgens aus dem Bett zu kommen oder sich nicht zu einer Dusche überwinden können (geschweige denn über ein abgeschlossenes Studium verfügen).

Da kommen Gedanken auf, ob man wirklich in diesem Land bleiben sollte. Mir persönlich wurde bereits vor über 10 Jahren dazu geraten, auszuwandern. Glücklicherweise melden sich bei mir regelmäßig zahlreiche im Ausland ansässige Firmen – sonst würde Jocado noch wesentlich weniger verdienen. In den ersten drei Jahren stammten sogar über 90 % der Einnahmen von Jocado aus den USA.

Auftraggeber und Kooperationspartner gesucht!

Einige lukrative Aufträge im Monat reichen in der Regel schon aus, um die Kosten von Jocado Einzelunternehmen decken zu können. An Zufriedenheit hat es den Auftraggebern auch in der Vergangenheit nicht gefehlt. Aber ich bin mir sicher, dass alles wieder gut wird!

Ihnen allen ein tolles Jahr 2023!

 

Image by succo from Pixabay

Veröffentlicht am

Gedanken zur Aufgabenteilung – Fachidiot, Allrounder oder total verzettelt?

Ich habe in meinem eigentlichen Gründungsjahr 2012, als ich mich anhand von Blogs in für mich wichtige Thematiken eingelesen habe, eine Seite gefunden, die heute nicht mehr existiert – wohl, weil sie etwas zu viel über ihre Betriebsführung preisgegeben hat. Deshalb war ich – auch aufgrund diverser unterschriebener Verträge – in den Jahren darauf recht verschwiegen. Doch irgendwann wirkt man bei zu viel Verschwiegenheit oder Introvertierheit schräg oder hinterlistig.

 

Deshalb habe ich auch damit gehadert, ob man überhaupt darüber reden darf, dass man selbst der eigene „Steuerberater“ ist, die eigene Putzfrau etc. Denn viele Menschen leben in einer Welt der Aufgabenteilung und wissen nicht, wie erfrischend ein kurzfristiger Wechsel der Perspektive ist, ein Wechsel des Bewegungsmusters oder der angefragten Denkfähigkeiten.

 

Aber irgendwo gibt es dann dennoch Grenzen, an denen man sich sagt: „Das ist aber nun wirklich nicht mehr dein Beruf und geht weit über das hinaus, was du kannst oder was dich interessiert.“

Als Kind habe ich nie gern gerechnet, weshalb das, was ich momentan für Jocado mache, erstaunlich ist. Man muss, wenn man etwas tut, was man gar nicht mag, versuchen, sich irgendwie selbst zum Lachen zu bringen. Wie mir das etwa mit Elster.de gelungen ist (Haifisch.de würde wohl besser passen), lesen Sie in diesem Artikel.

Anfragen der Konkurrenz mit kritischem Auge betrachten

Jocado erhält nicht selten Anfragen von Webdesignern, die gewiss eine bessere Ausbildung in diesem Bereich genossen haben. Doch bislang ist noch nie der Wunsch entstanden, einen Webdesigner zu beauftragen, da Zufriedenheit mit den eigens erzeugten Resultaten besteht. Deshalb erfolgt im Regelfall keine Reaktion auf die Angebote.

Domain-Angebote untersuchen

Mir geschieht es regelmäßig, dass mir eine Domain angeboten wird, die so ähnlich endet wie eine, die ich bereits besitze. Oder: Händler bieten mir Domains an, die sonst irgendwie inhaltlich zu den von mir behandelten Themen passen. Es ist noch nie passiert, dass ich in ein solches Angebot eingewilligt habe, denn wenn ich eine neue Idee habe, geschieht es meist noch am selben Tag, dass ich die Domain kaufe, die meines Erachtens perfekt passt. Noch nie habe ich dabei eine gebrauchte gewählt, sondern immer nur ganz neue. Beispielsweise aber bei Korrektorat.biz musste ich feststellen, dass es einen ehemaligen Inhaber gab, der verzweifelt versucht hat, die Domain an den Mann zu bringen.

Solche verzweifelten Domainverkauf-Situationen habe ich selbst erlebt, und großartige Erfolge mit Korrektorat.biz blieben bislang aus – vielleicht ein böser Buchhaltungs-Geist? Aber das wird schon noch!

Buchhaltung und Steuer – kann man das selbst alles machen?

Eine Berufsklasse, die eher in die Nähe der potenziellen Auftragnehmer von Jocado rückt, ist der Steuerberater oder auch die sonstige Stuerfachkraft, da die Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuererklärung mir irgendwie die Stimmung versaut hat (denn man hat doch eigentlich schon genug getan und irgendwie nicht genügend verdient für ein solches Kasperltheater).

Da Elster so viele falsche Zahlen ausgibt (in Bayern waren es noch diffuse Fehlermeldungen, die eine Weiterbearbeitung von Formularen verhindert und über zahlreiche Monate hinweg verzögert haben – in Sachsen wird mir das Zehnfache meines eigentlichen Gewinns beim Abschicken einer EÜR angezeigt), kann man sich gut vorstellen kann, dass die Domain in nicht allzu langer Zeit nur noch für die Beherbergung eines Katzenspielzeug-Shops taugt.

Doch war ich auch mehrfach im Bereich Steuer tätig (zweimal als Korrektorin – und einmal als Studentin habe ich ganz kurz direkt in einer Steuerkanzlei hineingeschnuppert, doch es hat mir nicht getaugt) und habe von Erzählungen meiner Kunden in der Vergangenheit mitbekommen, dass auch Steuerberater generell einer Art Mobbing vonseiten der Finanzämter ausgesetzt sind und sich entsprechend beklagen. Aber welche Berufsklasse jammert schon nicht?

Aufhören und die Verantwortung abgeben, wenn es keinen Sinn mehr macht

Zum Thema „Verantwortung abgeben“ möchte ich ein eigenes Beispiel präsentieren: Ich hatte einmal eine Website zum Thema Kaffee. Klar trinke ich leidenschaftlich gern Kaffee und fand auch die Auseinandersetzung mit den historischen und kulturellen Hintergründen interessant. So stammten sämtliche auf der Website befindlichen Texte aus meiner Feder. Doch einer Person fiel auf, dass mir bei dem Thema die weitere Motivation fehlte, sodass ich mich zum Verkauf der Domain überreden ließ – eine Entscheidung, die ich bis heute nicht schwerwiegend bereut habe:

Mir reicht eine Senseo und im Notfall auch löslicher Kaffee – wobei ich der Meinung bin, dass man nicht immer komplett nach den Idealen der eigenen Seiten leben muss, denn diese sind oft einfach zu teuer in der Umsetzung.

Allerdings ist es auch bei Themen, für die man weniger Herzblut aufbringen kann, möglich, die Seite viele Jahre aufrechtzuerhalten – wenn man anderen erlaubt, sorgfältig lektorierte Gastartikel zu veröffentlichen.

Fazit

Manchmal macht es Sinn, sich etwas Verrücktes auszudenken und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, wenn man gerade Material braucht, um etwas zum Lachen zu haben.

Wenn etwa die Domain Elster.de meine wäre – doch dazu wird es nicht kommen, da sie für mich aus diversen Gründen nicht attraktiv ist – würde ich dort fliegende Stoffvögel verkaufen, die sich fernsteuern lassen und auf diese Weise unterhaltend für Katzen sind. Dieser Gedanke heitert mich auf und verdrängt Aggressionen – so muss jeder seine eigene Methode finden, mit seiner Lebenssituation zurechtzukommen.

Aggressionen sind nichts generell Schlechtes, sondern ein Lebenszeichen des eigenen Willens. Deshalb sollten sie nicht unterdrückt, sondern lieber in lustige Gedanken umgewandelt werden. Und wenn einmal jemand nach der Ursache der Lachkrämpfe fragt, muss man ja nicht immer die Wahrheit sagen.

Auf jeden Fall jedoch sollte den Behörden die eigene Meinung sagen, denn möglicherweise kapieren sie es selbst nicht, wenn sie falsch liegen – und sie können die Infos an die Verantwortlichen weiterleiten.

Katalogberufe – und wann die Experten einfach falsch liegen

Ich persönlich halte von Katalogberufen nichts und muss mich – wie jeder andere auch – jeder weiteren Rechtschreibreform unterwerfen.

Deshalb sollte beispielsweise auch ein Arzt es akzeptieren, wenn sich manche Dinge bestätigen, die nach dem, was er an der Uni und in Fortbildungen gelernt hat, nicht nachvollziehbar sind, sondern nur aufgrund von Erfahrungswerten von Patienten.

 

Jeder wird einmal eines Besseren belehrt und blamiert sich womöglich vor einer großen Runde. Dies ist aber kein Grund, auszuflippen oder die Verantwortung abzugeben. Vielmehr befindet sich jeder Mensch – ob Handwerker oder Akademiker – in einem kontinuierlichen Lern- und Erfahrungsprozess.

Grundgedanke: Immer etwas Gutes tun

Wichtig ist, dass man bei Bewältigung der eigenen Aufgaben konstruktiv ist und positiv auf andere einwirkt – auch dann, wenn man selbst einmal von bösen Geisen besessen ist wie etwa einem Fehlermeldungs-Elster oder anderer sinnloser Bürokratie.

 

Bild 1: von 👀 Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Bild 2: von Alexa auf Pixabay

Veröffentlicht am

Jocados Pläne für 2023 – alles wie gehabt: Dienstleistungsvielfalt und Kooperationsfreude!

An den Plänen von Jocado ändert sich auch 2023 nichts Wesentliches. Klar ist: Alles soll noch erfolgreicher werden.

Alle Services wie
– Redigieren.org, Korrektorat.biz
– Geburtstagsgedicht24.de, Hochzeitsgedicht.biz, Gedichtliebe.de, Weihnachtsgeschenk.digital
sowie Bewerbungsservice.org werden weiterhin angeboten und in ihrem Dienstleistungsspektrum bestimmt auch noch weiterhin verfeinert.

Die Dienstleistungsseiten freuen sich auf neue Kunden, alte Stammgäste (und natürlich möglichst viele Kunden)!
Außerdem sucht Joana Dörfler Kunden im Bereich Texterstellung und bietet dabei unter anderem folgende Spezialgebiete:

Texter Ernährung

Texter Mode

Des Weiteren freut sich Jocado auf zahlreiche weitere tolle Kooperationen mit anderen Firmen zu originellen Themen! 2022 kamen Firmen aus aller Welt, und gemeinsam wurden spannende Artikel geschaffen.

Image by PIRO from Pixabay

 

Veröffentlicht am

Haustürgeschäfte der Telekom – leider absolut unseriös

Die Telekom hat mittlerweile im Verlauf mehrerer Jahre dreimal bei mir geklingelt mit Bitte um Vertrag – erst einmal in München, dann zweimal in Leipzig. Beim dritten Mal habe ich eingewilligt, da ich mich von meinem Anbieter Vodafone befreien wollte. (Bei diesem Anschluss handelt es sich um einen zwischenzeitlich komplett ausgesteckten Koaxialvertrag, also Kabelvertrag).

Der Mitarbeiter der Telekom garantierte mir bei dem Haustürgeschäft zu meinem Erstaunen, mich von meinem Anbieter Vodafone befreien zu können – eine Sache, die 1&1 auch auf konkrete Nachfrage (per E-Mail) hin nicht draufhatte. Eigentlich wollte ich den Mitarbeiter mit dieser Bitte nach vorzeitiger Vertragsbeendigung der Konkurrenzfirma abwimmeln, doch er bestätigte, es sei alles machbar.

Es folgte ein Telefonat, in dem alle Daten bestätigt werden sollten. Ich widersprach den zahlreichen falschen Vertragsinhalten – den Mitarbeiter, der bei dem Haustürgeschäft einige Fehler gemacht hatte, korrigierte ich hinsichtlich des Vertragspreises mehrfach, und er notierte alles.

Mir wurde ein Bestätigungs-Telefonat angekündigt. Am Telefon legte der andere Telekom-Mitarbeiter aus heiterem Himmel auf. Ich schickte daraufhin eine E-Mail als Antwort auf die Vertragsbestätigung – und erhielt eine Anweisung, mich online melden zu müssen. Dies tat ich und sendete exakt dieselbe Erklärung darüber, dass ich so manches Vertragsangebot nicht benötigen würde.

Warum der dritte Herr von der Telekom eine Chance bekam

Vodafone ist bei mir durch seinen sinnlosen Chatbot und seinen überteuerten Preis negativ aufgefallen. Außerdem ließ ein schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache bei mir nicht nach – wie weibliche Intution halt manchmal so ist.

Wer vertraut der Telekom? Laut Trustpilot kaum jemand – doch welches Telekommunikationsunternehmen ist heute noch vertrauenswürdig?

Erschreckend sind die Zahlen auf Trustpilot: In einem Spiegel von 8186 Nutzern empfindet die Mehrheit die Telekom als ungenügend ( https://de.trustpilot.com/review/www.telekom.de.com/review/www.telekom.de).

Allerdings muss zu Trustpilot auch gesagt werden, dass die Dinge mit Distanz gesehen werden müssen: Die Kunden, die für mich (also jocado.de) das alte Profil bewertet haben, sind gelöscht worden und waren darüber verärgert.

Die Telekom – ein von mir für lange Zeit abgelehntes und verschmähtes Unternehmen – da Abschaltung eines nichtgenutzten Prepaid-Vertrags

Vor vielen Jahren – wohl 2015 – schaltete die Telekom einmal eine nichtgenutzte Prepaid-Karte von mir ab. Als damals verheiratete Frau im Homeoffice nutzte ich meine Sim-Karte kaum – aber muss man sie deswegen gleich abschalten? Wenn man treu und wenig geschwätzig ist, dann ist das doch nicht schlecht – und sollte von einem ehemals staatlichen Anbieter eigentlich geschätzt werden.

Ich empfand das damals als absolut schockierend und deprimierend – wie eine Aufforderung zur Existenzaufgabe, denn manch Person hätte sich ja doch noch nach längerer Zeit melden können. Deshalb machte ich um dieses Unternehmen erst einmal einen Bogen.

Haustürgeschäfte der Telekom – zum Lügen verheizte Menschen?

Solche Taktiken könnten sich Mini-Unternehmen wie Jocado Einzelunternehmen nicht erlauben!

Aber wir gaben der Telekom doch noch eine letzte Chance.

Resultat: Dem Mann an der Tür ist leider kein Glauben zu schenken, auch wenn er viel Zeit mit Ihnen verbringt und Sie ihm genau auf die Finger sehen und ggf. korrigieren, wenn er Fehler macht.

Nachdem mir  per E-Mail inkorrekte Vertragsunterlagen zugeschickt wurden, die nicht die vereinbarten Vertragsinhalte wiedergaben, erfolgte leider keine Korrektur durch die Telekom. Am Telefon wurde nach Schilderung der falschen Vertragsdetails aufgelegt, und der Mitarbeiter, der die E-Mail beantworten sollte, stellte sich ebenfalls dumm. Dann darf man aber auch keine Dummschwätzer von Tür zu Tür schicken!

 

Bild 1: Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from Pixabay

Bild 2: Image by David from Pixabay

Veröffentlicht am

Einzelunternehmen im Mega-Verwaltungsaufwand – aber Weihnachten kommt!

Jeder Unternehmer kennt dieses Problem – oder wird früher oder später mit ihm konfrontiert: Man kommt kaum mehr wirklich zur Arbeit und hat Verdienstausfälle aufgrund massiven Verwaltungsaufwands.

Eigentlich ist die Inhaberin von Jocado weniger geschwätzig, doch da die Situation momentan extrem ist, fühlte sie sich wohler damit, öffentlich darüber zu reden:

 

Die aktuelle Situation bei Jocado

Einspruchsverfahren beim Finanzamt (siehe dieser Artikel), in Bescheiderwartung bei der Künstlersozialkasse, bei der die Inhaberin ihre Einnahmen aufgrund der Verdienstausfälle infolge massiven Verwaltungsaufwands vorsichtshalber pessimistisch einschätzen musste – sowie im Gespräch mit der zusätzlich erforderlichen gesetzlichen Krankenkasse aufgrund einer konkreten Frage zu einer Bonuszahlung. Doch dann musste sich überflüssigerweise noch eine Krankenversicherung melden, bei der die Inhaberin seit Jahren nicht mehr versichert ist.

 

Etwas komplizierter ist die Sache außerdem, da das Einzelunternehmen seit 2012 besteht, es 2021/22 zur Scheidung vom Ehemann der Inhaberin kam, was wieder viel Chaos brachte – und im Januar 22 ein Umzug nach Leipzig erfolgte. Es bestehen schon kleine Unterschiede in der steuerlichen Handhabung zu München, aber man gewöhnt sich an vieles.

 

Unglücklicherweise kam es kürzlich außerdem zu einer Wirtschaftsstraftat, die polizeilich angezeigt werden musste. Das ist der Text, den ich der Polizei geschickt habe:

Seit kurzer Zeit bitte ich Kunden, die mich beauftragt haben, mich auf diesem Profil zu bewerten: https://de.trustpilot.com/review/jocado.de.

 

Hintergrund dazu: In den Jahren nach der 1. Bewertung, die ich erhalten habe (das ist nun die einzige Bewertung, die auf dem Profil noch übrig ist), habe ich meine Kunden dazu eingeladen, mich auf anderen Profilen zu bewerten.

 

Ich besitze zahlreiche Domains mit unterschiedlichen Angeboten (Dienstleistungen und Seiten mit ausschließlich redaktionellen Inhalten), und bei Plattformen wie Trustpilot erfolgen Bewertungen pro Domain, also nicht pro Unternehmung. Leider löscht die Bewertungsplattform in den letzten Wochen sämtliche Bewertungen aus diesem Profil. Da mir aufgefallen ist, dass es für mein Einzelunternehmen von Nachteil sein kann, wenn es keine aktuellen Bewertungen mehr hat und da sich die allererste Bewertung dort auf eine Dienstleistung bezieht, die ich in der Form nicht mehr anbiete, habe ich Kunden, die mich in letzter Zeit beauftragt haben, dazu motiviert, mir eine Bewertung zu schreiben.

 

Nun haben sich Kunden bei mir gemeldet, ihre Bewertung sei gelöscht worden. An mich hat sich die Firma gewandt mit dem Hinweis, es gäbe Auffälligkeiten in dem Profil. Ich habe Trustpilot das auf ähnliche Weise erklärt wie Ihnen, doch es werden weiterhin Bewertungen gelöscht.

Hier die Zitate aus der E-Mail-Konversation (seit dieser E-Mail vom 11.11. haben sie weitere Bewertungen von weiteren Kunden gelöscht, und bei mir ist es zum signifikanten Verdienstausfall gekommen):

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

um die Integrität der Bewertungen auf Trustpilot sicherzustellen, setzen wir u. a. eine spezielle Software ein, die unser Portal nach auffälligen Bewertungs- und Verhaltensmustern durchsucht. In diesem Zuge hat unsere Software 3 Bewertungen zu jocado.de entfernt, die als verdächtig oder gefälscht eingestuft wurden oder anderweitig gegen unsere Richtlinien verstoßen. Warum wurden die Bewertungen entfernt? Wir können leider keine genauen Angaben dazu machen, welche Faktoren wir überprüfen, bevor wir Bewertungen entfernen. In unserem Support-Center finden Sie jedoch weitere Informationen zu unserer Software zur Betrugserkennung. Was passiert als Nächstes? Wir haben die jeweiligen Bewerter per E-Mail darüber informiert, dass ihre Bewertung entfernt wurde, und sie darum gebeten, uns zu kontaktieren, falls ein Irrtum vorliegen sollte. Wenn ein Bewerter unsere Entscheidung anficht und uns einen Nachweis für eine gültige Erfahrung erbringen kann, können wir seine Bewertung wieder freischalten. Was können Sie tun? Wie oben erwähnt, obliegt es den einzelnen Bewertern, uns zu kontaktieren, falls ein Irrtum vorliegen sollte. Wir können entsprechende Nachweise nur von den Bewertern selbst akzeptieren. Wenn Sie Ihre Kunden zur Bewertungsabgabe einladen, lohnt es sich, zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Methoden zum Sammeln von Bewertungen und Ihre Einladungen unseren Richtlinien für Unternehmen entsprechen. Bitte beachten Sie auch, dass wir ebenfalls Regeln dafür haben, wer dazu berechtigt ist, eine Bewertung abzugeben; z. B. können Personen mit einem Interessenkonflikt keine Bewertungen zu dem jeweiligen Unternehmen abgeben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne, indem Sie auf diese E-Mail antworten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Trustpilot Content Integrity Team

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte dieses vernachlässigte Bewertungsprofil einmal wieder pflegen (und bin schließlich auch bei dem Finanzamt mit `Jocado Einzelunternehmen` geführt (dieser Firma gehören zahlreiche Domains an, die jeweils teilweise eigene Bewertungsprofile besitzen). Ich habe das vernachlässigte Profil, um das es geht, vor kurzer Zeit wiederentdeckt, fand den Zustand bedenklich und habe Kunden aktiv darum gebeten, mich dort zu bewerten. Da ich mit meiner Unternehmung noch viel vorhabe, bitte ich Sie, alle Bewertungen wieder online zu stellen. diese bieten für Neukunden wertvolle Infos. Bitte machen Sie Firmen das Leben nicht schwerer als es sein muss! Die meisten Kunden haben ohnehin keine Lust, eine Bewertung zu schreiben.

 

Freundliche Grüße

Joana Dörfler

Jocado Einzelunternehmen

 

USt-IdNr.: DE351142633

 

 

Aber immerhin ist nun die Phase der freiwilligen Führerscheinabgabe vorbei (der Lappen blieb einfach ungenutzt, was zu viel Unverständnis und letztendlich auch PC-Fehlermeldungen geführt hat – und das trotz konsequenter Betriebssystem-Umstellung). Man hört immer von Leuten, denen der Führerschein scheinbar ganz flink weggenommen wird – warum kann das nicht auch genauso schnell gehen, wenn es aus freien Stücken passiert?

Mehr Idealismus – der Wunsch der Inhaberin von Jocado

Auch scheinen die Beamten selbst kein großes Interesse daran zu haben, dass ein Führerschein freiwillig abgegeben wird – bzw. daran, dass dies rasch abgewickelt wird. Man sollte sich doch eigentlich über mehr Sicherheit auf deutschen Straßen freuen – oder über Arbeitskräfte mit fehlermeldungsfreien Computern. Ich würde mir beim Staat mehr Idealismus wünschen – auch bei dem Finanzamt: Einerseits wird man schräg angesehen, wenn man in Überlänge verheiratet ist – scheinbar nur noch aus steuerlichen Gründen. Und dann gibt es großen Ärger, wenn man darauf besteht, die Scheidungskosten von der Steuer abzusetzen… Wo bleibt euer Idealismus? Aber ihr seid ja nur Beamte.

Nach wie vor optimistisch, dass die Verwaltungsphase doch schneller vorbei geht

Manche Kunden mögen es nicht gern, wenn eine Unternehmung zu viel Verwaltung um die Ohren hat – wer liebt das schon, wenn er ganz ehrlich ist? Dennoch freut sich das Einzelunternehmen Jocado jederzeit auf Aufträge von alten und gern auch ganz neuen Kunden!

 

Starten wir in einen wundervollen AdventWeihnachtsgeschenk.digital steht Ihnen jederzeit zur Umsetzung verrückter Dinge bereit!

Doch auch die Dienstleistungen, die Kunden bislang immer so sehr geschätzt haben – Wissenschaftskorrektorat, Bewerbungsservice und Blogartikelservice stehen Ihnen im Dezember selbstverständlich zur Verfügung! Reichen Sie einfach Ihre Briefing bei Jocado ein!

Veröffentlicht am

Ein Geschenk, das Menschen glücklich machen kann – eine Gedichtsammlung

Nachdem nun seit Ende 2020 fleißig spannende Domainnamen für Gedicht-Webseiten gefunden und zahllose Gedichte verfasst wurden, fiel die Entscheidung, einige der schönsten kleinen Werke in einem aufgrund der Textgröße für das Auge angenehm zu lesenden Sammelband zusammenzufassen, den man nach Belieben überall mitnehmen kann: auf die Party oder an den See. Gleichzeitig ist der Band dick genug, um für jede Jahreszeit und die unterschiedlichsten Gelegenheiten ein passendes Gedicht bieten zu können.

Die enthaltenen Gedichte sind jedoch nicht absolut identisch mit dem, was Sie auf den Seiten Herbstgedicht.com & Co. lesen können, sondern jedes lyrische Werk (das in seiner Ursprungsversion auf den Websites vor Veröffentlichung bereits sorgfältig auf Herz und Nieren geprüft und Korrektur gelesen wurde) wurde erneut lektoriert, sodass neue Varianten dieser Gedichte entstanden sind.

 

Das Buch (damit es sich als Geschenk eignet, wurde eine hochwertigere Ausführung gewählt) finden Sie hier:

Gedichte für Lebensgenuss und Zufriedenheit. Ein motivierender Begleiter fürs ganze Jahr: Sommer-, Herbst-, Frühlings- und Wintergedichte – mit nachhaltigen Ideen auch für Weihnachten und Ostern – Gebundene Ausgabe

Image by Ana kano from Pixabay

Kleiner Erklärbär:

Ich wollte nie so jemand werden wie die Standard-Gewerbetreibenden mit ihrem üblichen Jammerton, doch nun ist Jocado auch an einem solchen Punkt angekommen, an dem auf das Anprangern von Missständen nicht mehr verzichtet werden kann: Die Entscheidung, wieder mit dem Amazon Partnerprogramm zu arbeiten, ist deshalb gefallen, da andere Partnerprogramme leider überhaupt nicht überzeugen konnten. Schade, dass so vieles auf Monopolisierungen bzw. die Stabilisierung und Verstärkung von Monopolstellungen herausläuft und damit unflexible Riesenkonzerne wie Amazon und Google insgesamt zu viel zu sagen haben.

Begrüßenswert wäre es, wenn mehr kleinere Firmen ihre eigenen Technologien für Partnerprogramme schaffen würden. Es bleibt dem Einzelnen nur übrig, sich von spannenden Partnerfirmen das Beste für die Zukunft zu hoffen – Mut und Innovation von Marketingabteilungen.

Jocado fährt also derzeit den Kurs, sein Geld einerseits auf möglichst idealistische Weise zu verdienen – mit Gedichten, die den Wahnsinn, die tiefe Trauer oder Resignation des Einzelnen verhindern –, muss dabei aber des Geldes wegen Kompromisse eingehen.

Veröffentlicht am

Gedichte und weitere altmodische Werbemethoden

Bei Jocado und seinen Spezialshops wie Geburtstagsgedicht24.de und Weihnachtsgeschenk.digital können Sie Gedichte für Ihr Firmenmarketing bestellen. Darüber hinaus empfehlen sich althergebrachte Marketing-Methoden, wenn Sie sich nicht gänzlich auf das Online-Marketing verlassen möchten, sondern mit bewährten Mitteln etwas Nostalgie verströmen und Ihre Ideen auf vielseitige Weise verewigen möchten! Ein Beispiel, das Jocado ausprobiert hat, wird im Artikel nachstehend ebenfalls gezeigt.

 

VISITENKARTEN

Ein gemütlicher Abend beim Branchenstammtisch? Auch wenn digitale Methoden in Mode sind, besitzt die gute alte Visitenkarte in zahlreichen Situationen immer noch großen praktischen Nutzen!

 

FLYER UND BROSCHÜREN

Sinnvoll und zielgerichtet eingesetzt sind Flyer und Broschüren ein wunderbares Marketing-Instrument, das zu 100 % nach den eigenen Wünschen gestaltet werden kann.

 

KALENDER

Gute Laune kommt mit einem individuell mit dem eigenen Firmenlogo bedruckten Kalender auf! Beispielsweise mit einem kleinen roten Rahmen, den man täglich verschieben kann, lässt sich tagesaktuell das richtige Datum anzeigen!

 

STEMPEL

Ein Posteingangsstempel hilft dabei, den Überblick zu behalten. Mit eigenem Ordnungssystem können Sie die Post stempeln, die Sie gesichtet oder auch nur geöffnet haben.

 

T-SHIRTS

Zu einer Firma gehören – und das auch zeigen! T-Shirts mit Logodruck sind nicht nur im Frühling, sondern auch im Sommer ultrabequem und machen aus jeder Person im Handumdrehen ein überzeugendes Aushängeschild.

 

HOODIES

Es ist Herbst oder Winter? Dann kann mit individuell bedruckten Hoodies gezeigt werden, dass man stolz auf die eigene Firmenzugehörigkeit ist. Die legere Kapuze trägt außerdem dazu bei, dass auch in stressigen Situationen Gelassenheit die Oberhand besitzt.

 

WINTERJACKEN

Ein Gang zur Post oder ins Lager im kalten Dezember oder Januar? Individuell mit Firmenlogo bedruckt demonstrieren Winterjacken, zu welchem Unternehmen Sie gehören!

 

VERPACKUNGEN

In Bezug auf Material und Design verleihen individuelle Verpackungen dem eigenen Unternehmen unverwechselbaren Wiedererkennungswert!

 

AUFKLEBER

Gestalten Sie Ihre Aufkleber einzigartig aus Vinyl, Folie, mit Druck bzw. konturgeschnitten, sodass das Alleinstellungsmerkmal Ihres Unternehmens betont wird!

 

FAHRZEUG-BESCHRIFTUNG

Ganz nebenbei Werbung machen – beim Cruisen gesehen werden und aufgrund eines individuell gewählten Logos im Gedächtnis bleiben – das ermöglicht professionell gestaltete Fahrzeugbeschriftung!

 

STICKER

Egal, um welchen Gegenstand es sich handelt – mit individuellen Stickern wird jedes Teil zum Eyecatcher, und das Logo Ihrer Firma prägt sich im Kundengedächtnis ein.

 

WERBESCHILDER

Wenn Kunden und Geschäftspartner mit aussagekräftigen Werbeschildern aus Aluminium, Acrylglas oder Holz den Weg zu Ihrem Firmensitz gewiesen bekommen, macht sich das Unternehmen auf Anhieb Freunde!

 

WERBEBANNER

Sorgfältig und perfekt zum Unternehmen passende Werbebanner rücken Ihre Firma ins richtige Licht. Wichtig ist dabei, dass man in Bezug auf Farbe und Design den richtigen Ton trifft!

 

POSTER UND PLAKATE

Mit dieser Art von Werbemitteln kann das transportiert werden, was Sie mit Ihrer Werbung gern erreichen möchten! Auch hier ist eine kluge Auswahl in Bezug auf Material und optimale Farbwahl wichtig.

 

GLASVEREDELUNG

Besonders witzig machen sich bedruckte Gläser. Wählen Sie je nach Geschmack Motive, die edel, klassisch oder nobel wirken!

 

TASSEN UND THERMOBECHER

Beim Betriebsausflug oder auch im Büro sorgen Tassen und Thermobecher, die mit Ihrem Logo bedruckt sind, für ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

 

BRIEFUMSCHLÄGE

Hochwertig bedruckte Briefumschläge unterstützen die Entstehung und Pflege einer guten Firmenreputation – wenn der Inhalt stimmt! Wählen Sie hierfür ein gelungenes Logo in der richtigen Größe!

 

BLÖCKE

Im Meeting schnell mitnotieren, was durch den Kopf spukt – und ganz nebenbei machen die Mitarbeiter gratis Werbung, wenn sie ihre Unterlagen mal mit nach Hause oder in den Biergarten nehmen!

 

GIVE-AWAYS

Bonbons & Co. machen nicht nur die Kinder der Kunden glücklich, sondern lockern viele Situation auf: Zur Begrüßung oder zum Abschluss einer Besprechung brechen Give-Aways das Eis!

 

HYGIENEARTIKEL

Angesichts des gewachsenen Hygienebewusstseins der heutigen Zeit sind Hygieneartikel nicht nur bei Kunden beliebte Give-Aways, sondern werden auch von Mitarbeitern gern benutzt.

 

KUGELSCHREIBER UND BLEISTIFTE

Ein praktisches Utensil, das nie aus der Mode kommt, sind Stifte, die mit Ihrem Logo bedruckt sind und auf diese Weise dazu beitragen, dass Menschen dann doch nicht vergessen, etwas bei Ihnen zu bestellen. (Jocado zieht übrigens nicht von Stammtisch zu Stammtisch mit seinen Kugelschreibern, sondern verschickt diese gezielt per Brief.)

 

ONLINE-AUFTRITT

Nichts nimmt Betrieben mehr Arbeit ab als eine Firmenhomepage: Sie ersparen sich zahlreiche Rückfragen und umweltbelastende Broschüren, die dann doch irgendwann weggeworfen werden.

 

SICHT- UND LACKSCHUTZFOLIE

Mit Sichtschutz lassen sich zahlreiche Räume bequemer gestalten. Steht dann noch Ihr Firmenlogo drauf, ist der Fall klar: Kunden, die Sie besuchen wollen, finden den Weg auf Anhieb!

Fazit

Wie Sie gesehen haben, sind für jeden Geschmack eine oder mehrere richtige Methoden dabei, die Ihrer Marke auf die von Ihnen bevorzugte Art zu mehr Sympathie und Bekanntheit verhelfen können. Für diverse Zwecke der Mitarbeitermotivation, als Mittel für mehr Individualität sowie als feierliche Untermalung für Feste ist jedoch die Option individuell verfasster Gedichte nicht wegzudenken, die Sie auf Geburtstagsgedicht24.de und Weihnachtsgeschenk.digital bestellen können!

 

Autorin: Joana Dörfler

 

 

Bild 1: Image by kalhh from Pixabay

Veröffentlicht am

Frühlingspläne von Jocado

Am 1.3. startet das neue Projekt lyrischerlenz.de: Jeden Tag bis 20. Juni wird täglich mindestens ein Frühlingsgedicht veröffentlicht. Das Spannende dabei: Anders als es bei den allesamt im Jahr 2021 entstandenen Projekten Sommergedicht.de und Herbstgedicht.com sowie Weihnachtsgeschenk.digital der Fall war, wurde die Lyrik nicht etwa von bayerischem Regen, Wind und Schnee inspiriert: Stattdessen wird die Umgebung der neue Wunschwohnort Leipzig sein. (Es hat sich bereits in den letzten Wochen gezeigt, dass er dazu sogar noch besser taugen wird als München.)

E-Mail-Organisation

In den letzten Tagen wurde wieder einmal etwas an Jocados E-Mail-Organisation geändert: Umleitungen wurden soweit es geht reduziert, und der Übersichtlichkeit halber wird nun nur noch eine Technologie zum Abrufen der E-Mails verwendet. So sollen Kunden von einer rascheren Antwortmöglichkeit und einer Minimierung potenzieller Fehlerquellen profitieren.

MwSt. – hoffentlich kein Kundenschreck!

Viele unserer Kunden sind Privatleute, die nichts mit MwSt. anfangen können: etwa Auftraggeber für Dienstleistungen wie Liebesbrief-Lektorat oder Käufer von für private Zwecke verwendete Produkten von Geburtstagsgedicht24.de. Zahlreiche andere Dienstleistungen von Jocado wie Bewerbungsservice oder wissenschaftliches Korrektorat hingegen können schließlich von der Steuer abgesetzt werden. Wir hoffen, dass der Wert unseres Service erkannt wird und nicht ausgerechnet an dieser Stelle gespart wird.

Gewerbliche Kooperationen gesucht!

Jocado will auch wieder als Affiliate durchstarten! Bevorzugt werden nachhaltige Firmen, denn solche passen am besten zu affiliate-geeigneten Projekten wie chia-samen.org und Weihnachtsgeschenk.digital!

Weiterausbau bestehender Projekte

Weiterhin soll der Kurs gefahren werden, dass bestehende Projekte weiter ausgebaut werden. Für nahezu alle Seiten ist Jocado stets auf der Suche nach Kooperationsfirmen, die dabei helfen, die Position der einzelnen Vorhaben auf dem Markt zu stärken.

Weitere Domains sollen vorerst keine gekauft werden.

Bild 2: Image by StockSnap from Pixabay

 

 

Veröffentlicht am

Jocado ist jetzt in Leipzig!

Das Homeoffice von Jocado Einzelunternehmen ist jetzt in Leipzig!

Jocado hat nun außerdem eine Umsatzsteuernummer beantragt, nachdem viele Jahre lang mit der Kleinunternehmerregelung gearbeitet wurde.

Erst Ende 2020 hatte die Inhaberin genügend Mut, ihre Selbstständigkeit zum ausschließlichen Hauptberuf zu machen, sodass die Einnahmen 2021 hoch genug gewesen sind, sodass nun ein Umsatzsteuernummer-Antrag eingereicht werden konnte.

Fokus soll vor allem auf die Shops von Jocado gelegt werden:

– Geburtstagsgedicht24.de
– Redigieren.org
– Weihnachtsgeschenk.digital
und Korrektorat.biz, denn die Automatisierung (siehe auch dieser Artikel) hilft dabei, sich auf das kreative Schaffen konzentrieren zu können.

Auch in Leipzig wird das Chaos gefeiert!

Eine konsequent stabile Auftragslage von 9-22 Uhr ist weder realistisch noch erstrebenswert – schließlich muss auch noch genügend Zeit für den weiteren Ausbau des redaktionell gepflegten Seitenportfolios bleiben. Und wenn diese nicht bleibt, werden wir uns an die uns bekannten Freelancer aus den Bereichen Texterstellung und Lektorat wenden bzw. weitere Unterstützung anfordern. So bleibt genügend Zeit für viele Spaziergänge und für andere schöne Sachen!

Leipzig wurde bereits etwas erkundet – vor allem durch Spaziergänge in der Umgebung. Die Eindrücke sind recht positiv: Es gibt viele schöne Fleckchen zum Durchatmen und Sonnetanken. Wir freuen uns auf zahlreiche neue Kunden und darauf, dass Sie Jocado bei seinem weiteren Wachstum unterstützen – beispielsweise als Partner von Geburtstagsgedicht24.de! Kunden aus München sind selbstverständlich weiterhin willkommen – wie auch Auftraggeber vom Rest der Welt.