In Jocados Blog geht es um die Erstellung von Websites mit WordPress, SEO, das Geldverdienen im Internet und alle Dinge, die man dazu braucht, bzw. die von Nutzen sein können.
Einzelne Anbieter (beispielsweise von Stockfotos und Software) werden genau unter die Lupe genommen. Gelegentlich dienen Jocados eigene Projekte zur Veranschaulichung bzw. werden als Erfahrungsquelle herangezogen.
Beiträge des Blogs
Neuester Beitrag: Offpage SEO 2021 – praktische Tipps fürs Linkbuilding
Ältere Beiträge:
- TemplateToaster – Test und Vergleich mit Artisteer
- Keywordtool.io – ein praktisches Instrument für die Longtail-Keyword-Recherche
- Gute Webseiten und schlechte Webseiten – Checkliste zur Analyse von Websites mit bloßem Auge
- Tipps und Tricks für erfolgreiche Nischenseiten
- Keyworddomains finden
- Linkaufbau – ein Patentrezept
- Ausgehende Links prüfen und tote Links finden
- Bloggerjobs.de – eine empfehlenswerte Plattform für das Content Marketing
- Branchenbücher Liste
- Eigene Website – Vorteile und Nachteile
- Wann Autokorrekturprogramme versagen
- Kostenlose Webkataloge ohne Backlink-Pflicht
- Bilddatenbanken – Liste empfehlenswerter Foto-Anbieter
- Aufbau eines neuen Webprojekts
- Erstellung von WordPress-Themes mit Artisteer
Überwiegend zeitlose Inhalte
Die meisten meiner Blogartikel sind relativ zeitlos. Ich arbeite täglich mit zahlreichen WordPress-Websites. Sobald mir Inhalte dieses Blogs als veraltet auffallen sollten, werden diese aktualisiert. Sollte ich dennoch eine überholte Info übersehen haben, bin ich für jeden Hinweis dankbar!
Infos zur Autorin
Die Autorin dieses Blogs, Joana Dörfler, Inhaberin von Jocado (mehr Informationen über die Autorin erhalten Sie unter About) arbeitet bei dem Großteil ihrer Websites mit statischen Seiten.
Bild 1: © sbp321 – Fotolia.com